Haben Lebensmittel und Ernährung einen therapeutischen Wert bei Stimmungs- und Empfindungsstörungen?
Worum ging es in der Studie? Mit dieser Überschrift wurde im Mai 2022 eine Metaanalyse aus Indien veröffentlicht, die in der Zeitschrift des Verbandes für Arbeitspsychiatrie in Indien erschienen ist. Aus meiner Sicht wird hier sehr ehrlich das Dilemma der Psychiatrie...
Auch Ärzte sind von der bipolaren Störung betroffen
Wenn ca. 1 % der Bevölkerung von der bipolaren Störung betroffen sind, dann gibt es unter ihnen aus jeder Berufsgruppe welche, auch unter den Ärzten. Ich darf hier die Dankes-Mail von einer Zahnärztin vorstellen, die schon seit ihrer Jugend damit kämpfte: „Mein...
Studium zur Präventologin absolviert
Ich habe das Studium zur Präventologin absolviert, die Prüfung abgelegt, bin Mitglied im Berufsverband der Präventologen e.V. geworden und darf nun die Bezeichnung nutzen: Geprüfte und zertifizierte Präventologin Als ich mich näher mit den Studieninhalten beschäftigt...
Dankeskarte einer Betroffenen
Ich habe eines Dankeskarte zu meiner Arbeit in der Bipolar Tagesklink in Berlin erhalten.
Gibt es antidepressive Lebensmittel?
Ja, die gibt es, wie eine Studie aus Kanada herausfand, die im Welt-Journal für Psychiatrie 2018 erschien. Quelle: doi: 10.5498/wjp.v8.i3.97 Das Besondere an diese Studie ist, dass es sich um das erste Nähstoffprofilsystem handelt, das erstellt wurde, um...
Vitamin B 12 hat antidepressive Wirkung
Die B-Vitamine heißen nicht umsonst „Nervenvitamine“. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf die Nerven an sich, sondern auch auf die Psyche. Das Vitamin mit der Nummer 12 ist das wichtigste B-Vitamin. „Vitamin B12 ist eines der wichtigsten Vitamine für unsere Zelle –...
Interview mit der Akademie für menschliche Medizin
Ich wurde von der Akademie für menschliche Medizin (AMM) unter dem Titel "Psychische Gesundheit dank Nährstoff-Management" interviewt. Im Interview erzähle ich u.a. über meinen weiteren Werdegang als Gastdozentin an der Medizinischen Universität Graz. Weiterhin...
Parathormon als Marker für den Verlauf der bipolaren Störung
Was hat der Calziumspiegel, das Parathormon und Vitamin D mit der bipolaren Störung zu tun und warum ist das auch bei der Behandlung mit Lithium wichtig?
Vitamin D und Omega-3 beeinflussen das Verhalten von Menschen mit bipolaren Störungen
In diesem Artikel möchte ich Ihnen eine Studie vorstellen, in der gezeigt wird, wie Serotonin das soziale Verhalten beeinflusst. Wenn ausreichend Vitamin D und Omega-3 Fettsäuren im Gehirn vorhanden sind, um so besser gelingt die Bildung des Botenstoffs Serotonin und...
Was wissen Psychiater über Ernährung und Psyche?
Man sollte meinen, dass Psychiater, die Medizin studiert haben und Ärzte sind, viel über das Thema Ernährung und über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche wissen. Ich habe mich immer gewundert, dass ich in den Jahren meiner Behandlung nur ein einziges Mal einen...