Lithium und das Zusammenspiel von Telomeren und Mitochondrien bei bipolaren Störungen
Engl. Original-Titel: Lithium and the Interplay Between Telomeres and Mitochondria in Bipolar Disorder PMID: 33132941 erschienen als Review Artikel in der Zeitschrift „Frontiers Psychiatry“ Grenzgebiete der Psychiatrie, am 29.09.2020. Link:...
Viel Natur in der Nachbarschaft mindert Risiko für bipolare Störung
Sicher hat jeder schon mal von den Heilkräften der Natur gehört. Hört sich irgendwie nach Allgemeinplatz an, der immer richtig ist, aber was sind denn das nun genau für Heilkräfte und was hat das mit der bipolaren Störung zu tun? In der Internationalen Zeitschrift für...
Wie kann man seinen Omega-3 Index erhöhen?
Original-Titel: Predicting the effects of supplemental EPA and DHA on the omega-3 index Autoren: Rachel E Walker, Kristina Harris Jackson, Nathan L Tintle, Gregor C Scherer, Aldo Bernasconi, Serge Masson, Roberto Latini, Bobak Heydari, Raymond Y Kwong, Michael Flock,...
Haben Lebensmittel und Ernährung einen therapeutischen Wert bei Stimmungs- und Empfindungsstörungen?
Original-Titel: Do food and nutrition have therapeutic value for disorders of mood and conation? Autoren: J, Chaudhury S, Chatterjee K, Kumar S Quelle: DOI: https://doi.org/10.4103/ipj.ipj_68_22 Hinweis: Diese wissenschaftliche Studie ist für jedermann frei zugänglich...
Ernährungstherapien bei psychischen Störungen
Original-Titel: Nutritional therapies for mental disorders Autoren: Lakhan SE, Vieira KF Quelle: DOI: https://doi.org/10.1186/1475-2891-7-2 Hinweis: Diese wissenschaftliche Studie ist für jedermann frei zugänglich und wurde von mir ins Deutsche übertragen. Die...
Akute Vitamin B12-Supplementierung löst eine antidepressive Reaktion aus und verändert das Gen Ntrk-2
Original-Titel: Acute vitamin B12 supplementation evokes antidepressant response and alters Ntrk-2 Autoren: Charlotte Trautmann, Andreas Bock, Christian A. Hübner vom Institut für Humangenetik des Universitätskrankenhauses Jena; Anja Urbach vom Institut für Neurologie...
Antidepressive Lebensmittel: Ein evidenzbasiertes System zur Erstellung von Nährstoffprofilen bei Depressionen
Original-Titel: Antidepressant foods: An evidence-based nutrient profiling system for depression Autoren: Laura R LaChance, Centre for Addiction and Mental Health, Toronto, Canada; Department of Psychiatry, University of Toronto Canada Quelle: DOI:...
Parathormon als Marker für den Verlauf der bipolaren Störung
Was hat der Calziumspiegel, das Parathormon und Vitamin D mit der bipolaren Störung zu tun und warum ist das auch bei der Behandlung mit Lithium wichtig?
Vitamin D und Omega-3 beeinflussen das Verhalten von Menschen mit bipolaren Störungen
In diesem Artikel möchte ich Ihnen eine Studie vorstellen, in der gezeigt wird, wie Serotonin das soziale Verhalten beeinflusst. Wenn ausreichend Vitamin D und Omega-3 Fettsäuren im Gehirn vorhanden sind, um so besser gelingt die Bildung des Botenstoffs Serotonin und...
Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren steuern die Serotoninsynthese und -wirkung. Teil 2: Bedeutung für ADHS, bipolare Störung, Schizophrenie und impulsives Verhalten
Original-Titel: Vitamin D and the omega-3 fatty acids control serotonin synthesis and action, part 2: relevance for ADHD, bipolar disorder, schizophrenia, and impulsive behavior. Autoren: Patrick, R.P. and Ames, B.N. Quelle: DOI: https://doi.org/10.1096/fj.14-268342 ...